In den Jugendmannschaften des ASK Erlaa Torpedo 03 wird mit besonderem Fokus der Übergang von der individuellen, technischen Förderung hin zum Mannschaftssport auf eine herausragende Weise gestaltet. Durch eine Vielzahl von gemeinsamen Erlebnissen, Aktivitäten und Übungen wird gezielt das Teambuilding gefördert.

 

Die jungen Spielerinnen und Spieler lernen dabei nicht nur ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen, sondern auch die ihrer Teamkollegen, was die Grundlage für eine starke und eingeschworene Mannschaft bildet.

 

Neben der individuellen Weiterentwicklung liegt ein ebenso großer Fokus auf dem Erlernen von mannschaftstaktischen Elementen. Hierbei geht es nicht nur um das Verständnis für Spielstrategien und Abläufe, sondern auch um die Fähigkeit, flexibel im Team zu agieren und auf situative Anforderungen adäquat zu reagieren. Ein weiteres zentrales Element ist der Umgang mit Erfolgen und Niederlagen in den Meisterschaftsspielen.

 

Die Jugendlichen lernen, sowohl Siege mit Bescheidenheit und Respekt als auch Niederlagen mit Anmut und dem Ansporn zur Verbesserung zu akzeptieren.

 

Das übergeordnete Ziel dieses Engagements ist es, den jungen Fußballtalenten eine umfassende und qualitativ hochwertige fußballerische Ausbildung zukommen zu lassen. Doch geht es darüber hinaus. Die Vereinsphilosophie des ASK Erlaa Torpedo 03 betont die Bedeutung einer unvergesslichen Jugendzeit. So soll nicht nur eine erstklassige sportliche Entwicklung ermöglicht werden, sondern auch eine Zeit, die von spannenden Erfahrungen, tiefer Freundschaft und bleibenden Erinnerungen geprägt ist.

 

Denn letztlich geht es nicht nur darum, exzellente Spielerinnen und Spieler auszubilden, sondern auch darum, junge Menschen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben bestmöglich zu begleiten.